Oktoberfestplakat
Das neue Plakat wurde offiziell vorgestellt! |
Das Oktoberfest fängt zwar erst im Herbst (heuer
am 22. September) an. Traditionell bekommen wir jedoch bereits zum
Jahresanfang Sehnsucht auf das grössten Volksfest der Welt. Dann
nämlich, wenn das neue Plakatmotiv vorgestellt wird...
Plakat-WettbewerbAuch in diesem jahr bekamen wir bereits im Februar das diesjährige "Wiesnplakat" präsentiert. Nach dem positiven Feedback im Vorjahr wurde das neue Motiv erneut in einem "offenen Wettbewerb" (ohne Zugangsbeschränkung für Designer) ermittelt. Alles zum Plakat 2017...Offen für alles So durften kreative Köpfe aus aller Welt ihre Ideen und Entwürfe beim Veranstalter (Stadt München) einreichen. Eine gesonderte Einladung der Stadt (wie es bei den geschlossenen Contests der Vorjahre nötig war) brauchte es heuer also nicht. Online Voting Im Januar diesen Jahres folgte zunächst ein "Online-Voting". Hierbei konnten User ihre Favoriten wählen (liken). Dabei reduzierten sich die 60 zur Wahl gestellten Plakate bereits auf die Hälfte. Aus dieser Vorauswahl ("Top 30") kürte eine Jury der Stadt dann die ersten drei Plätze. ![]() Das MotivWas ist auf dem neuen Oktoberfestplakat zu sehen? Nachdem die letzten Jahre eher auf softe und pastellige Töne gesetzt wurde, sind die Farben heuer wieder etwas kräftiger. Oder anders gesagt... "himmlischer".Himmlische Wiesn Denn beim neuen Plakat-Motiv geht der Blick gen Himmel. Hier findet der Betrachter dann alles, was typischerweise am weiss-blauen bayerischen Himmel so zu sehen sein soll. Bzw. was man zum Feiern in den Oktoberfestzelten eben so braucht. Ois do! So hängen in den Wolken eine frische Wiesnmass, Lebkuchenherz, Radi, a Paar Weisswürste und die obligatorische Breze. Und auch eine Tuba (als Symbol für die bayerische Blas-Musik) ist bei dem Wolkenspiel mit dabei. Und natürlich darf auch noch das "Riesenrad Willenborg" mit aufs Bild. Immerhin gilt es als "inoffizielles Wahrzeichen" des Münchner Volksfests. Dieses sehen wir heuer kleiner und aus der Froschperspektive. Denn die Funktion des "Eyecatcher" übernimmt der schwungvolle und mittig plazierte Schriftzug "Oktoberfest München". Und so hat das Wiesnplakat heuer auch den treffenden Titel... "Auf eine himmlische Wiesn!"
Der KünstlerUnd wer hat's gemacht? Das diesjährige Siegermotiv stammt aus der Feder von "Dirk Lippmann". Der erste Platz geht somit in den "hohen Norden". Ganz genau nach Osnabrück (liegt in Niedersachsen).Professionelle Grafik In seiner Heimatstadt arbeitet der studierte Grafikdesigner in einer Werbeagentur. Und das ist gut so. Denn das Plakat ist handwerklich sehr professionell gestaltet. Himmlische Ideen Die Idee für seinen Beitrag zum diesjährigen Oktoberfest-Plakatwettbewerb kam dem bekennenden Wiesnfan beim Gedanken an einen gemütlichen Bummel über die Münchner Theresienwiese. Aber das kennen wir ja alle - wenn man an die Wiesn denkt, kommen einem eben schnell mal himmlische Gedanken. VerwendungOft gefragt... "Wie wird das Plakatdesign verwendet?"Zum einen werden auch dieses Jahr wieder Plakate sowie Flyer der Stadt mit dem neuen Oktoberfestplakat gedruckt. Des Weiteren werden aber auch wieder die offiziellen "Wiesn-Souvenirs" mit dem Motiv dekoriert. Offizielle Souvenirs So erklärt sich auch die doch recht frühe Vorstellung des neuen Plakatmotivs. Der Termin zum Jahresanfang hat einen einfachen praktischen Hintergrund. Denn bis die Souvenirs verkaufsfertig in den Shops angeboten werden, müssen diese erst noch produziert werden. Und dies dauert eben auch seine Zeit. Was kommt? Die Frage ist, was uns heuer erwartet. Neben den beliebten "Oktoberfestkrügen" erwarten wir wieder allerlei Gläser, Mode, Shirts, Caps oder auch Herzen. So sind wir schon gespannt, was heuer alles an Neuheiten kommt. Diese sind dann in den Onlineshops sowie in der Wiesnzeit auch auf der Theresienwiese zu bekommen.
WiesnkrügeWichtig ist für viele aber vor allem, dass der neue Wiesnkrug pünktlich fertig wird. So muss dieser spätestens zu seiner offiziellen Präsentation parat stehen.Krugvorstellung Die sogenannte "Krugvorstellung" findet traditionell Ende August (bzw. Anfang September) statt. Der Termin ist dann zugleich auch der Verkaufsstart für den offiziellen Bierhumpen des Veranstalters. Mehr Infos wie immer im Shop...
Krüge kaufenNatürlich bekommen auch dieses Jahr alle Krugfans ihr Exemplar wieder bei uns im Wiesnshop. Tipp - Vorbestellungen sind für Sammler bereits ab Ende Mai möglich. Die Auslieferung erfolgt dann direkt nach Verfügbarkeit. Infos...Vororder für Firmen Ebenso können auch Firmen und Unternehmen ab Ende Mai ihre Kundengeschenke anfragen bzw. vorreservieren. Durch eine Vororder habt Ihr bereits frühzeitig Eure Wiesngeschenke am Start. Zudem seid Ihr bei den Auslieferungen vorne mit dabei. ![]() ![]() Weitere Neuheiten... Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag. Denn In den nächsten Monaten bis zum Anstich folgen laufend weitere News und Neuheiten vom grössten Volksfest der Welt. Bleibt aktuell mit unseren Newsticker... |
![]() Anzeige |